

















Die Fotos dieser Serie wurden mit einer camera obscura aus
Pappe im Format 6x9 aufgenommen. Ich arbeitete dabei mit sehr langen
Belichtungszeiten von bis zu zwei Stunden. So werden Farben
intensiviert und es entsteht eine märchenhafte Weichzeichnung.
Fast alle Bilder wurden in leerstehenden Gebäuden in und um Berlin aufgenommen.
Mich interessiert die Atmosphäre, in dei man mit den verschiedenen Bildern geführt wird. Pflanze und Hintergrund bilden trotz ihrer Gegensätzlichkeit eine Einheit.
Blumen, das Sinnbild des Schönen und Lebendigem verbinden sich mit vergilbten Tapeten, spurenhaften Wandfarben oder nicht mehr intaktem Putz, alles Zeichen der Zeitlichkeit und des Verfalls.
Durch dieses Zusammenspiel versuche ich die Reinheit und Anmut, aber auch die Vergänglichkeit der Pflanzen zu zeigen und Bilder zu schaffen, in die der Betrachter eintauchen kann.
Fast alle Bilder wurden in leerstehenden Gebäuden in und um Berlin aufgenommen.
Mich interessiert die Atmosphäre, in dei man mit den verschiedenen Bildern geführt wird. Pflanze und Hintergrund bilden trotz ihrer Gegensätzlichkeit eine Einheit.
Blumen, das Sinnbild des Schönen und Lebendigem verbinden sich mit vergilbten Tapeten, spurenhaften Wandfarben oder nicht mehr intaktem Putz, alles Zeichen der Zeitlichkeit und des Verfalls.
Durch dieses Zusammenspiel versuche ich die Reinheit und Anmut, aber auch die Vergänglichkeit der Pflanzen zu zeigen und Bilder zu schaffen, in die der Betrachter eintauchen kann.